Zum Inhalt springen

Einziges Institut zur Erlangung der österreichischen Matura in Bayern

LIB – das Lehrinstitut Bencic
LIB – das Lehrinstitut Bencic
  • Start
  • Matura in Bayern
    • Matura in Bayern
    • Prüfungsablauf
    • Blockunterricht für Maturanten
  • Mittlere Reife
    • Mittlere Reife
    • Schulalltag MR
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulleitung / Kollegium
    • Schulfächer anschaulich
    • Nachhilfe München
    • Kosten
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • Termine
  • Kontakt
LIB – das Lehrinstitut Bencic
  • Start
  • Matura in Bayern
    • Matura in Bayern
    • Prüfungsablauf
    • Blockunterricht für Maturanten
  • Mittlere Reife
    • Mittlere Reife
    • Schulalltag MR
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulleitung / Kollegium
    • Schulfächer anschaulich
    • Nachhilfe München
    • Kosten
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • Termine
  • Kontakt

Schulfächer anschaulich

Deutsch, Philosophie, Ethik und Psychologie

11. Juli 202411. Juli 2024

Was wäre eine Welt ohne Sprache und Werte?

Weiterlesen

Französisch – lebendige Sprache und gesellige Kultur

11. Juli 2024

Freude am Lernen wecken und das Interesse an fremden Kulturen fördern

Weiterlesen

Mathematik: Praxisnah und lebensnah

11. Juli 202411. Juli 2024

Zielorientiertes Arbeiten und ein sinnvoller Wechsel der Lernmethoden

Weiterlesen

IIIb: Künstlerischer Zweig

11. Juli 202423. April 2024

Warum ist der Kunstunterricht so wertvoll?

Weiterlesen

Kontakt

Lehrinstitut Bencic
Geisenhausenerstr. 15-17
81379 München
Tel.  089 – 79 11 835
E-Mail:
team[at]lehrinstitut-bencic.de

LIB ist zu erreichen:

S 7, S 20, S 27
Haltestelle Siemenswerke

U 3, Haltestelle Aidenbachstr.

Bus 51
Haltestelle Geisenhausenerstraße
Bus 133, Bus 136
Haltestelle Aidenbachstraße

Das Lehrinstitut Bencic, das einzige Institut in Bayern zur Erlangung der Matura.

Zentral in München-Sendling. Gut zu erreichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Referenzen
kosten-buttom
Kosten
  • Impressum
  • Datenschutz
Lehrinstitut Bencic auf Facebook
© Lehrinstitut Bencic 2025